WEtzlar Hämorrhoiden sind weit verbreitete Beschwerden, über die viele Betroffene nicht gerne sprechen. Im Chat auf www.lahn-dill-kliniken.de konnten anonym Fragen zu diesem Thema gestellt werden. Ansprechpartner waren Oberärztin Dr. med. Barbara Peschka, Facharzt Dr. med. Thomas Schindler und Assistenzarzt Christian Illig vom Zentrum für Allgemeine, Viszerale und Onkologische Chirurgie am Klinikum Wetzlar.
Einige Fragen und Antworten aus dem Chat sind hier zu lesen:
Ich habe manchmal Blut im Stuhl, können das Hämorrhoiden sein?
Dr. Barbara Peschka: Ja, dies kann theoretisch sein. Man sollte dies auf jeden Fall weiter abklären und gegebenenfalls auch eine Darmspiegelung machen. Wenn der Stuhlgang sehr hart ist, können auch kleine Risse im Analkanal auftreten.
Kann ich direkt zu Ihnen kommen oder brauche ich eine Überweisung vom Hausarzt?
Dr. Barbara Peschka: Sie können gerne einen Termin bei uns ausmachen und müssten eine Einweisung mitbringen.
Seit einiger Zeit habe ich Schmerzen und einen kleinen Knubbel am Po. Was kann das sein?
Dr. Thomas Schindler: Dies kann unterschiedliche Ursachen haben. Um das sicher beurteilen zu können, müssten wir uns den Befund ansehen. So wie Sie Ihre Beschwerden schildern, kann es sich um eine Thrombose der analen Blutgefäße oder eine Thrombose einer Hämorrhoide handeln.
Was passiert genau bei der Untersuchung?
Dr. Thomas Schindler: Zunächst bitten wir Sie Ihre Beschwerden genauer zu schildern. Üblicherweise schließt sich eine Untersuchung an, bei der der After mit dem Finger ausgetastet wird. Dazu kommt noch eine Proktoskopie oder Rektoskopie, also eine Enddarmspiegelung.
Können die Ursachen für in unregelmäßigen Abständen wiederkehrendes hellrotes spritzendes Bluten aus dem After bei bereits mehrmals gekürzten Hämorrhoiden liegen?
Dr. Barbara Peschka: Theoretisch kann dies sein. Die Ursache liegt wahrscheinlich im Stuhlgangsverhalten oder an hartem Stuhlgang. Es sollte zur weiteren Abklärung auf jeden Fall eine Dickdarmspiegelung erfolgen und man müsste sich den Befund mal ansehen.
Geht das auch in Wetzlar?
Dr. Barbara Peschka: Ja sehr gerne, Sie können über unser Sekretariat einen Termin vereinbaren. Die Telefonnummer ist (0 64 41) 79 22 76.
Ich vermute stark, dass ich Hämorrhoiden habe. Kann ich versuchen, die Beschwerden selbst in den Griff zu bekommen?
Christian Illig: Sie können versuchen, die Konsistenz Ihres Stuhlgangs zu regulieren. z.B. mit indischen Flohsamenschalen in Kombination mit ausreichend Flüssigkeitsaufnahme. Man sollte die Beschwerden aber unbedingt ärztlich abklären.
Ich wollte fragen, ob man Hämorrhoiden auch selbst irgendwie weg bekommen kann. Ich befürchte, durch meine Schwangerschaft welche zu haben - bin aber noch relativ jung und trau mich damit nicht zum Arzt.
Dr. Barbara Peschka: Gerade in der Schwangerschaft treten durch den erhöhten Druck auf den Beckenboden oft Hämorrhoiden auf. Sie können versuchen viel zu trinken, um den Stuhlgang weich zu halten. Außerdem können Sie Beckenbodengymnastik machen. Pressen sollte möglichst vermieden werden. Sie können aber auch sehr gerne einen Termin in unserer Sprechstunde vereinbaren, dann können wir dies genauer besprechen.
Kann ich mir aussuchen, bei wem ich den Termin möchte? Ich bin nicht schüchtern, finde dieses Thema hier aber sehr sensibel.
Dr. Barbara Peschka: Das kann ich gut verstehen. In der Regel mache ich die Sprechstunde. Wenn Sie einen Termin ausmachen, können Sie dies aber auch nochmal explizit sagen, dass Sie von einer Frau untersucht werden wollen. Dann wäre noch eine Schwester im Raum.
Das vollständige Chatprotokoll finden Sie auf www.lahn-dill-kliniken.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen