Dienstag, 12. September 2017

Vergiftung nach Einnahme von Aprikosenkern-Extrakt

Nicht alles an Obst macht kerngesund: Ein Mann hat einem Bericht zufolge eine Zyanid-Vergiftung[1] erlitten, nachdem er jahrelang Aprikosenkern-Extrakt zu sich genommen hatte.

Mehr zum Thema

Wie die Medizin-Fachzeitschrift "BMJ Case Reports" berichtet, konsumierte der Mann die Alternativmedizin zur Krebsvorbeugung über fünf Jahre lang täglich. Aprikosenkerne enthalten allerdings auch das Gift[2] Zyanid, das lebensbedrohlich sein kann.

Jeden Tag zwei Löffel Aprikosenkern-Extrakt

Während einer Operation fielen dem Bericht zufolge seine extrem niedrigen Sauerstoff-Werte auf, bei Bluttests wurden alarmierend hohe Zyanid-Werte gemessen. Als der Patient aus der Vollnarkose aufwachte, habe er die Ärzte über seine Selbstmedikation informiert: jeden Tag zwei Teelöffel seines hausgemachten Aprikosenkern-Extraktes und zusätzlich drei Fruchtkern-Tabletten.

Täglich habe er somit 17 Milligramm des Extraktes zu sich genommen – genug, um den Zyanidgehalt im Blut auf das 25-Fache der Menge zu erhöhen, die als unbedenklich gilt. Laut Medizin-Internetseiten können 50 Milligramm des Giftes, also etwa ein bis zwei Teelöffel, bereits zum Tod eines 72 Kilogramm schweren Menschen führen.

Selbstmedikation kann gefährlich sein

Der Fall des Mannes zeigt dem "BMJ"-Bericht zufolge, dass Selbstmedikation mit Alternativmedizin gefährlich sein kann. Die Ärzte erklärten dem Mann ihre Bedenken; er habe sich allerdings dazu entschieden, den Aprikosenkern-Extrakt weiterhin zu nehmen.

Fußnoten:

  1. ^ Vergiftung (www.t-online.de)
  2. ^ Gift (www.t-online.de)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen