Donnerstag, 26. Januar 2017

Kräuterseminare und mehr: Die neue Saison im Fröbelhaus Oberweißbach – Saalfeld

Oberweißbach. "Zum ersten Mal haben wir das Programm in einer hochwertigen Aufmachung als kleines Büchlein gedruckt, aber eigentlich ist es unser erklärter Anspruch, dass das Jahresprogramm der Kräuterseminare unterm Weihnachtsbaum liegt, denn Seminare bei uns werden auch als Geschenk immer beliebter", freut sich Katharina Eichhorn, Geschäftsführerin der Fröbelhaus Marketing GmbH, im Gespräch mit dieser Zeitung.

1000 Stück sind in Zusammenarbeit mit einer Pößnecker Werbeagentur und erstmals auch mit der finanziellen Unterstützung der regionalen Beherbergungsbetriebe gedruckt und bereits so gut unter die Leute gebracht worden, dass fast keine mehr übrig sind.

Seit 1996 gibt es die Oberweißbacher Kräuterseminare, und was anfangs nicht mehr als ein Versuchsballons war und später gut auf einem A4-Blatt Platz fand, wird nun in einer 28-seitigen Broschüre präsentiert.

Und obwohl das Jahr erst wenige Tage zählt, sei der Vorverkauf gut in Gang gekommen, schätzt Katharina Eichhorn ein.

Erstmals im Programm ist in diesem Jahr ein Seminar zur Gemmotherapie, einer Methode aus der Alternativmedizin, die sich die Kraft von Blüten zunutze machen will und die von Susanne Helfer erklärt wird.

Auch wenn die Zahl der Seminare gewachsen ist, mehr als dieses Programm kann das kleine Team im Fröbelhaus, das dabei von Dutzenden Referenten unterstützt wird, organisatorisch nicht leisten.

Und wie immer gilt der objektive Rahmen von maximal 22 Teilnehmern auch als Garant dafür, dass es immer eine familiäre Atmosphäre bleibt. Erstmals geht es auch aus dem Umfeld von Oberweißbach hinaus. So werden die Kräuterwanderungen ins Schwarztal ausgedehnt und eine Strecke mit der Bergbahn bewältigt, und zwei Seminare beziehen auch das Gesundheitszentrum in Cursdorf mit ein.

Außer den klassischen Themen ist auch Spirituelles im Angebot, feiern die Freunde zusammen zur Tag-und-Nacht-Gleiche das Ostarafest und die Walpurgis-Nacht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen